Denkmaltag 2022

Aufrufe: 101

Quelle: https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/

Schloss Hessen öffnet am Denkmaltag von 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr.

Besichtigt werden kann die Kulturscheune zum Abschluß der Baumaßnahmen. Diese werden zugleich digital für die Besucher anschaulich dargestellt.

In gewohnter Weise wird für das leibliche Wohl, wie Kuchen und Getränke, gesorgt.

PS: Die Abrechnung des Tages des Denkmal erbrachte 374,80€ durch das Catering und 65€ Spenden. Vielen Dank den fleißigen Helfern. Ein besonderes Dankeschön an alle Kuchenbäcker und Spender.

Startschuss Kulturscheune

Aufrufe: 1535

Am Tag des offenen Denkmals 2020 wurde der Startschuss für die bisher umfangreichste Sanierungsmaßnahme am Schloss Hessen gegeben – offizieller Baubeginn für die Sanierung und den Umbau der „Steinscheune“ zu einer  „Kulturscheune – Schaffung eines multimedialen Erlebniscenters Renaissancegarten Hessen“

Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Fördervereins „Schloß Hessen“ e.V.,  sehr geehrte Damen und Herren,  

Nach mehrjähriger umfangreicher Vorbereitungsarbeit, wurde am Tag des offenen Denkmals, am Sonntag, dem 13.09.2020 um 11.00 Uhr der Baubeginn für das bisher größte Vorhaben des Fördervereins – „Sanierung und Umbau der „Steinscheune“ zu einer Kulturscheune – Schaffung eines multimedialen Erlebniscenters Renaissancegarten Hessen“ offiziell bekannt gegeben.

Die Realisierung des Vorhabens mit einem geplanten Investitionsvolumen von 2.129.400 € wird nur möglich, weil ein Netzwerk von Förderinstitutionen, getragen von einer Vielzahl von Persönlichkeiten aus der Politik, der Leaderregion „Rund um den Huy“, den Verwaltungsgremien des Bundes, des Landes, des Landkreises, der Kommune, der Investitionsbank S/A, der Harzsparkasse, den Denkmalschutzbehörden und Stiftungen gemeinsam mit dem Förderverein ein umfangreiches Förderszenarium zur Finanzierung des Vorhabens entwickeln konnten. Für den Förderverein ist es Anlass, diesen für uns so wichtigen Punkt für den Beginn einer qualitativ neuen Phase  der Sanierung der Schlossanlage zu würdigen.

Dazu wurde im Rahmen eines kleinen Festaktes das Bauschild feierlich enthüllt.

Diese Veranstaltung am Tag des Denkmal wurde sehr gut durch die vielen Besucher aufgenommen. Wir freuen uns dabei auch über zahlreiche Spenden und die Einnahmen aus dem Catering.

Wir sagen Danke!

Mit freundlichen Grüßen                                                         

Klaus Bogoslaw, Vereinsvorsitzender   

© 2020-2021 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen 

Tag des offenen Denkmals am Schloss Hessen am Fallstein

Aufrufe: 349

Am 8. September 2019 steht unser Schloss, der Park und Garten allen Besuchern offen. Der Tag beginnt um 10.00 Uhr und endet um 15.30 Uhr am Schloss. Wir bieten zwei Führungen an: um 11.00 Uhr und um 13.30 Uhr. Zu den Führungen treffen wir uns auf dem Schlosshof, sie dauern ca. 1 Stunde. Sie werden aktuell über unser neues großes Projekt am Schloss im kommenden Jahr durch unseren Vereinsvorsitzenden Herrn Bogoslaw informiert.

Die Ausstellung im Schloss: Was hat sich in Hessen nach 30 Jahren Wiedervereinigung verändert?  ist für alle Besucher bis 15.30 Uhr geöffnet.

Der Tag setzt sich ab 16.00 Uhr in unserer Kirche in Hessen fort. Die Kirchengemeinde hat viele interessante Dinge bis 18.00 Uhr vorbereitet. Ein Organist aus Halle spielt auf der Kirchenorgel, es gibt Kaffee und Kuchen, viele Gespräche und Gesang.

In der Kirche befindet sich auch das Epitaph vom Schlossgärtner Johann  Royer, der seit 1608 bis 1655 im Auftrag der Herzöge unseren Lustgarten am Schloss gestaltet hat. Zum Epitaph kann viel berichtet werden und man sieht den Hofgärtner Johann Royer im Orginal.

Wir laden ein, gemeinsam mit der Kirchengemeinde Hessen und dem Förderverein Schloss Hessen zum Tag des offenen Denkmals.

Vorhang auf …

Aufrufe: 318

Hallo & herzlich Willkommen auf Schloss Hessen am Fallstein!

Der Sänger & Theaterschauspieler Enrico Scheffler kommt am 08. September 2018 um 19.00 Uhr nach Hessen ins Schloss. Sein Live- Konzert ist ein Showmix aus Musicals, Schlagern und Chansons.

Der bekannte Theaterschauspieler und Sänger Enrico Scheffler vom Theater in der Grünen Zitadelle in Magdeburg und dem Bergtheater Thale sowie von vielen Showbühnen in unserem Land hat das Ziel durch sein Spiel und die Musik Menschen zusammen zu bringen und Generationen zu verbinden. Durch seine Konzerte und Theater-Aufführungen möchte er seinen Teil dazu beitragen mit Ihnen, Ihren Freunden erlebnisreiche Stunden verbringen, die alle noch lange in Erinnerung behalten.

Der Förderverein von Schloss Hessen am Fallstein möchte Sie recht herzlich zu diesem besonderen Live-Konzert einladen.

Der 25. Tag des offenen Denkmals 2018 „ Entdecken, was uns verbindet.“ findet in diesem Jahr am Schloss Hessen schon am 08.September 2018 mit zwei Führungen, 14.00 und 16.00 Uhr statt.

Wir würden uns freuen Sie zu beiden Veranstaltungen im Schloss Hessen zu begrüßen, gemütlich Kaffee oder ein Glas Wein zu trinken.

Förderverein „Schloß Hessen“ e.V.

Tag des offenen Denkmals im Schloss Hessen

Aufrufe: 353

Öffnungszeiten zum Tag des Denkmals: 10.00 bis 16.00 Uhr

Führungen: 11.00 Uhr und 14.00 Uhr
Treffpunkt: Schlosshof

Besichtigungen: Ausstellungen, Deckenmalerei aus dem 16.Jhd., Aussicht vom Schlossturm, Park und Garten

Die Versorgung übernimmt der Förderverein

© 2016 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Tag des offenen Denkmals, am 13. September 2015

Aufrufe: 202

Besichtigungen: Ausstellungen, Deckenmalerei aus dem 16.Jhd., Aussicht vom Schlossturm, Park und Garten

Öffnungszeiten zum Tag des Denkmals: 10.00 bis 16.00 Uhr

Versorgung übernimmt der Förderverein

Führungen:11.00,13.00 und16.00 UhrTreffpunkt: Schlosshof

Zum Tag des offenen Denkmals, am 13. September 2015 kamen viele Gäste.

Unser Schloss war festlich geschmückt. Die meisten Besucher wollten den restaurierten Turm auch mal mit der herrlichen Aussicht genießen.

Die Ausstellung über die 20jährige Arbeit des Fördervereins war für die meisten Gäste sehr interessant.

Sie zeigt die Entwicklung vom unserem Schloss und den vielen Traditionen, die sich durch unsere kontinuierliche Arbeit entwickelt haben.

© 2015 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Schloss Hessen: Tag des offenen Denkmals 2014

Aufrufe: 180

Der Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. möchte schon am Vorabend zum Tag des offenen Denkmals mit dem Thema „Farbe“ recht herzlich einladen.

Wir veranstalten am 13. September 2014 um 19.00 Uhr auf der Schlossbühne ein Konzert mit einem abwechslungsreichen und temperamentvollen Programm: „Farbe kann man sehen, hören und genießen…“
Schon immer bestimmte die Farbe das Leben der Menschen in den Jahrhunderten. Mit viel „Farbe“ in der Mode, im Tanz, in der Musik, im Essen und im Genießen wollen wir den Abend gestalten.
Nach dem Konzert wird mit Livemusik vom Duo „Starsong“ zum Tanz aufgespielt.
Vieles zum Trinken, Essen und Genießen stehen im Schloss für sie bereit.

Am 14. September zum Tag des offenen Denkmals ist das Schloss ab 10.00 Uhr geöffnet.
Die Führungen beginnen im Schloss Hessen, Garten und Park um 11.00 und 13.00 Uhr.
Mit einem Vortrag zur Geschichte vom Schloss und dem Lustgarten Hessen eröffnen wir die Führungen. Treffpunkt ist der Schlossinnenhof.
Die Ausstellung über das Leben des Herzogs Heinrich Julius und seinen 450. Geburtstag 2014 kann ständig besucht werden und wird auch in den Führungen gezeigt.
Bei gutem Wetter wird es nachmittags für interessierte Besucher, aber nur in begrenzter Anzahl, eine Führung auf der Rüstung der Turmbaustelle geben.
Für das leibliche Wohl sorgt der Förderverein.

Wir freuen uns auf ihre Besuche.

© 2014 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

TAG DES OFFENEN DENKMALS 2011

Aufrufe: 248

Besuch des Kultusministers von Sachsen/Anhalt, Herrn Stephan Dorgeloh zum Tag des offenen Denkmals 2011

Der 9. September 2011
war für die Mitglieder des Fördervereins:“SchloßHessen“e.V. und allen Freunden vom Schloss Hessen ein ganz besonderer Tag. Die Restaurierung und Konservierung der über 400 Jahre alten Renaissance Malerei war abgeschlossen und der Besuch des Kultusministers von Sachsen/Anhalt war angekündigt.

Zur Begrüßung des Ministers Herrn Stephan Dorgerlohund der vielen Ehrengäste hatten sich im Schlosshof Herzog Julius(Dr. Olaf Bartels) und seine Herzogin Hedwig (Katharina Beckurts)mit der Hofgesellschaft eingefunden. Herzog Julius empfing den hohen Gast mit einer schwungvollen Rede.

Im Südflügel der Schlossanlage fand die festliche Feierstunde statt. Herr Bogoslaw, Vereinsvorsitzender vom Förderverein begrüßte alle zahlreich erschienen Gäste und bedankte sich besonders bei allen Sponsoren, mit deren Hilfe die Deckenmalerei restauriert werden konnte. Das Kultusministerium Sachsen/Anhalt, dieDeutsche Stiftung Denkmalschutz, die Stiftung der Kreissparkasse Halberstadt, die E.ON Avacon AG Helmstedt, der Windpark DruibergDardesheim, derLandkreis Harz und das Bauunternehmen Nahs Hessen und der Förderverein: Schloss Hessen waren die Hauptsponsoren.

Zum Ablauf der Restaurierung und Konservierung informierte Bärbel Däumler, Vorstandsmitglied des Vereins, die Gäste. Durch ihren fachlichen Vortrag gab sie viele interessante Einblicke in die Gestaltung der einmalig, schönen Groteskenmalerei aus dem 16. Jahrhundert.Zum Abschluss ihrer Ausführungen übermittelte sie die besten Grüße und den Dank der Restauratorin Sylvia Lenzner.

Der Kultusminister Herr Dorgerloh durchschnitt nach dem Festakt gemeinsam mit dem Herzogspaar Julius und Hedwig die geschmückte Kordel zum Turmzimmer mit der Deckenmalerei und gab sie wieder zur Besichtigung frei.

Nach einem gemeinsamen Rundgang durch die Schlossanlage und dem Lustgarten wurde noch zu einem gemeinsamen Frühstück eingeladen.

Der Minister Herr Stephan Dorgerloh zollte den Hessenern Respekt, dass sie das Schloss nicht nur sanieren, sondern auch durch vielfältige Art und Weise nutzen.

© 2011 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

EUROPAWEITENTAGES DES OFFENEN DENKMALS

Aufrufe: 202

Am Sonntag, dem 12.09. 2010, ist das Schloss Hessen für Besichtigungen und Vorträge geöffnet

Führungen mit jeweils einem Einführungsvortrag finden um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr.

Treffpunkt und Beginn ist im Südflügel von Schloss Hessen.


Führungen am Schloss Hessen – Führungen mit jeweils mit einem Einführungsvortrag finden um 11.00 Uhr, 13.00 Uhr und 15.00 Uhr, (c) Maik Haim

Imbiss und Getränke werden ganztägig gereicht. Ab 14:00Uhr gibt es Kaffee und Kuchen.

© 2010 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen