Pflanzenbörse 2023 mit musikalischem Frühschoppen

Aufrufe: 19

Wir laden ein zur

11. Pflanzenbörse

mit musikalischem Frühschoppen

am Samstag, den 29. April ab 09:30 Uhr in den Schlosshof und ab 10:00 Uhr in die Kulturscheune.

Zur Pflanzenbörse werden von regionalen Gärtnereien wieder Pflanzen und Dekorationen für Haus und Garten angeboten.

Erstmalig wird ab 10:00 Uhr bis ca. 12:30 Uhr in der Kulturscheune ein musikalischer Frühschoppen stattfinden. Bei einem Schlachtfrühstück (Preis = 6,50 € je Portion) von der Landschlachterei Hesse aus Dingelstedt sorgen die “Lustigen Landmusikanten” aus Hessen für gute Stimmung.

Der Eintritt zum Frühschoppen ist frei.

Wir bitten um eine Spende für die Tätigkeit des Förderverein “Schloss Hessen”.

Nachmittags findet bei Bedarf um 14:00 Uhr eine Führung zu den Wildtulpen im Schlosspark statt. Daran anschließend wird in der Kulturscheune der Animationsfilm “Renaissancegarten Hessen in 3D” (Preis = 5€ je Person) gezeigt.

Hessener Pflanzenbörse 2018

Aufrufe: 433

Einladung des Fördervereins: „Schloß Hessen“ e.V.

„Vom Eise befreit sind Strom und Bäche durch des Frühlings holden, belebenden Blick…“

Am 29. April findet ab 10.00 Uhr auf dem Schlosshof in Hessen die traditionelle Pflanzenbörse statt. Zahlreiche Gärtnereien der Region aus Halberstadt, Osterwieck und Niedersachsen zeigen und verkaufen ihre Produkte, auch der Schlanstedter Kräuterverein ist wieder mit einem reichhaltigen Angebot dabei. Der Frühling ist angekommen, um 11.00 Uhr und um 14.00 Uhr finden jeweils Führungen durch den Schlosspark und Garten statt. Die Ausstellung im Schloss „50 Jahre Hessener Karnevalsverein“ kann besichtigt werden. Die Versorgung mit Kaffee und Kuchen und unserer „ Erbsensuppe mit Bockwurst“ übernimmt der Förderverein „Schloß Hessen“ e.V.

5. Pflanzenbörse 2016

Aufrufe: 235

5. Pflanzenbörse 2016

Die Pflanzenbörse am Schloss Hessen war ein typischer Aprilerfolg.

Viele Gäste kamen aus nah und fern. Wunderschöne Blumenpflanzen für den Frühling, Sträucher, Gartenaccessoires, Honig, Keramik und Schmuck waren im Angebot der Händler. Viel Sonne, Sturm, Schnee und Regen gab es in diesem Jahr umsonst.

Aber im Schloss gab es leckeren Kuchen und natürlich unsere berühmte Erbsensuppe mit Bockwurst.

Einen schönen Frühling, Sommer Herbst und Winter wünscht all unseren Freunden und Gästen der Förderverein “Schloß Hessen e. V.

© 2016 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hesse

EINLADUNG – 5. PFLANZENBÖRSE 2016

Aufrufe: 226

5. Pflanzenbörse am Schloss Hessen
… Vom Eise befreit sind Strom und Bäche und des Frühlings belebender Duft …

Es ist wieder Zeit für unsere „Pflanzenbörse“ im Schloss Hessen.

Sie findet am 24. April 2016 von 10.00 bis ca. 15.00 Uhr im Schlosshof von Hessen am Fallstein statt und der Förderverein: „Schloß Hessen“ e. V. möchte Sie recht herzlich einladen

Zahlreiche Gärtnereien, Baumschulen und Deko für Haus und Garten aus unserer Region und Niedersachsen werden ihre Waren anbieten. Wir freuen uns wieder auf die Landhausfloristik aus Mahlum sowie die Gärtnerei Probst aus Bürßum und die Baumschule Lüer aus Winnigstedt.

Pflanzen, Sträucher und Gartenaccessoires aus Osterwieck vom Blumengeschäft Hoffmeister und der Gärtnerei Fischer. Aus Halberstadt von der Glücksklee Blumen Gartenbau GmbH werden Beet- und Balkonpflanzen angeboten.

Zur Hessener Pflanzenbörse gibt es auch wieder Honig von den Schlossbienen von Enrico Kretschmar aus Hessen, Holzhaushaltsartikel aus dem Harz und viele andere schöne und leckere Dinge.

Es finden Führungen durch den Park um 11.00 und um 14.00 Uhr statt. Die Ausstellung im Schloss „1050 Jahre Hessen „ kann auch besichtigt werden.

Die Versorgung mit Erbsensuppe und Bockwurst sowie mit Kaffee und Kuchen übernimmt der Schlossförderverein.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch.

© 2016 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Hessener Pflanzenbörse 2015

Aufrufe: 206

Zur Hessener Pflanzenbörse, am 26. April ab 10.00 Uhr im Schlosshof, wird wieder vieles für Haus und Garten geboten. Aber auch kulinarische Köstlichkeiten gibt es zu kaufen und die passende Keramik dazu.

Die Wildtulpen blühen im Hessener Schlossparkund künden den Frühling in voller Pracht an. Es finden dazu Führungen statt.

Am Nachmittag gibt es Kaffee und Kuchen und ein Platzkonzert auf der Schlossbühne.

Wir würden uns über Ihren Besuch freuen.

Datum: 26.04.2015
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Schlosshof von Schloss Hessen

© 2015 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Hessener Pflanzenbörse 2014 auf dem Schlosshof

Aufrufe: 210

Hessener Pflanzenbörse auf dem Schlosshof

Vom Eise befreit sind Strom und Bäche und des Frühlings holder belebender Duft …”
und es blüht im Hessener Schlosspark.

Wir laden ein zur Hessener Pflanzenbörse am 27. April ab 10.00 Uhr in den Schlosshof.

Viele Gärtnereien, Blumengeschäfte, Baumschulen aus unserer Region und Niedersachsen , wie zum Beispiel – Blumen Hoffmeister Gbr und das Blumenhaus Fischer aus Osterwieck, die Gärtnerei Probst aus Börßum, die Baumschule Lüer aus Winnigstedt und die Eventfloristik Fischer aus Hessen- präsentieren und verkaufen wunderschöne Blumen, Pflanzen und Accessoire für Haus und Garten.

Ein besonderer Gast ist das „MarmeLädchen“ aus Berlin mit allerlei Kulinarischem zum Mitnehmen oder Bestellen.

Eine Führung durch das Schloss (Ausstellung) und den Park findet um 14.00 Uhr statt.

Der Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. freut sich auf Ihren Besuch!

© 2014 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Die Schlosssaison wird eröffnet

Aufrufe: 226

Am 30. März 2014 um 14.00 Uhr geht es wieder los. Der Frühling hat im Park und Garten Einzug gehalten und nach unserem Frühjahrsputz im Schloss warten wir auf unsere Besucher.

Auf Grund der großen Nachfrage eröffnen wir noch einmal die sehr umfangreiche Ausstellung über das Leben und Wirken unseres Herzogs Heinrich Julius – der am 15. Oktober 1564 auf Schloss Hessen geboren wurde und mit zwei Jahren schon postulierter Bischof von Halberstadt wurde. Die Ausstellung zeigt seine Entwicklung in seinen vielen Facetten auf.

Ein weiterer Höhepunkt ist dann am 27. April ab 10.00 Uhr die Hessener Pflanzenbörse im Schlosshof und Führungen durch den Park zu den Wildtulpen.

Das nächste Event findet dann am 14. Juni ab 18.00 Uhr mit der Hessener Schloss-und Gartennacht – eine Nacht der Sinne- statt.

Der Förderverein „Schloss Hessen“e.V. freut sich auf Ihren Besuch und wünscht sich viel Sonnenschein, Lust und Freude zu unseren Veranstaltungen.

© 2014 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Hessener Pflanzenbörse 2013

Aufrufe: 230

„Vom Eise befreit sind Strom und Bächedurch des Frühlings holden, belebenden Blick,…“

Am 28. April fand im Schlosshof in Hessen wieder die sehr gut besuchte Pflanzenbörse statt. Viele Gäste kamen, um nach dem langen Winter, die Blumen für ihre Bepflanzungen am Haus und im Garten zu kaufen.

Ein reichhaltiges Angebot der Gärtnereien machte die Auswahl nicht leicht. Es waren nicht nur Pflanzen, Sträucher und Bäume im Angebot, sondern auch Dinge, die das Haus und das Umfeld vom Garten noch schöner machen, die Accessoires.

Bei den Gärtnereien Blumen Hoffmeister Gbr und dem Blumenhaus Fischer aus Osterwieck, der Eventfloristik Fischer und dem Agrar – Raiffeisenmarkt aus Hessen, der Gärtnerei Probst aus Börßum, sowie Juttas Taschen, Decken und Accessoires aus Osterode am Fallstein möchten wir uns recht herzlich bedanken für die Spenden und Blumen für unser Schloss Hessen.

Die wunderschönen Wildtulpen blühten in unserem Schlosspark an diesem Tag besonders schön und konnten die zahlreichen Besucher bei den Führungen erfreuen.

© 2013 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Pflanzenbörse am 28. April 2013

Aufrufe: 215

Am 28.04.2013 findet ab 10.00 Uhr am Schloss Hessen (Schlosshof) eine Pfanzenbörse statt.

Im Schlosspark blühen die Wildtulpen. Führungen durch den Schlosspark finden jeweils um 11:00 und um 14:30 Uhr statt.

Für Essen und Getränke wird gesorgt.

© 2013 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen