Zum Tag des offenen Denkmal 2023!

Aufrufe: 75

Der Tag des offenen Denkmals 2023 in Hessen

!!!  Freitag, 08.09.23 – Kulturscheune  !!!

Ab 20.00 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr) bis ca. 22.00 Uhr

Konzert mit der Band „The Eastside Gang“

Bildquellen: The Esatside Gang

Eine Osterwiecker Band, die trotz Ihres jugendlichen Alters eine erstaunliche und technische Reife aufweist. Sie erleben eine Reise durch die Rockgeschichte – angefangen in den 1950er Jahren mit Ray Charles, Elvis Presley, Little Richard, John Lee Hooker oder Billy Haley über die Beatles und Stones bis hin zu Pink Floyd, Santana und Queen. Die größten Rockhits aus der 2. Hälfte des 20. Jahrhunderts werden die Zuhörer begleiten.

ab ca. 22.30 Uhr Disco zum Tanzen

Eintritt: 10,00 €; Reservierungen bei Klaus Bogoslaw; Tel. 61038 oder

Mandy Bähsel; Tel. 0151 57765942

Sonntag, 10.09.23 – Schloss, Wirtschaftshof der Domäne und Park, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr

1. Ausstellung: Empore der Kulturscheune 

„Durch den Alltag des 20. Jahrhunderts“

2. Domänenhof Getreidespeicher:

„Ein Landwirtschafts- und Heimatmuseum ist im Entstehen“ – Neugier auf die Zukunft wecken                                                                                    

3. Führungen Schloss u. Park 11.00 u. 14.00 Uhr,

mit anschließender Filmvorführung: „Renaissancegarten Hessen in 3D“

Eintritt: 5,00 €  

Versorgung an allen Standorten durch Förderverein „Schloß Hessen“

Evangelische Kirche „St. Jacobi“

ab 15.00 Uhr

Kaffee & Kuchen in der Kirche und alle 30 min. Orgelmusik

Benefizkonzert zu Gunsten der Kulturscheune am Schloss Hessen

Aufrufe: 373

Ein voller Erfolg! Benefizkonzert zu Gunsten der Kulturscheune am Schloss Hessen

Der Bauablauf am bisher größten Sanierungs- und Restaurierungsvorhaben des Fördervereins „Schloß Hessen“ ermöglichte erstmalig die Steinscheune trotz Baustelle als Kulturscheune zu nutzen.

Dieses Bild hat ein leeres Alt-Attribut. Der Dateiname ist 20210916_Einladung-Benefizkonzert-25.09.2021-1024x682.jpg

Bei der historisch erstmaligen Gelegenheit zu einem Benefizkonzert auf Einladung des Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. und des Hessener Carneval Club „HCC“ e.V unter dem Motto

„ … das können wir auch selbst…“ erlebten die Besucher und Mitwirkenden einen unvergessenen Abend mit Tanz und Musik von Klassisch bis Rock und Pop und ein buntes Musik- und Tanzprogramm gestaltet

durch die Prinzengarde und die Tanzgruppe des HCC

durch die Gruppe „Father und Sons“ (unplugged) – Frank, Florian und Sebastian Werner

Christoph Haim (Klavier)

Manuel Kabisch und Paul Beutel (Saxophon und Gitarre)

Gruppe (- no name-) Blues – Rock mit Manuel Kabisch, Paul Beutel, Werner Bockwoldt, Hartmut Bertram

zurück zum Hauptbeitrag

© 2021 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Konzert bei Kerzenschein im Schloss Hessen

Aufrufe: 370

Am Vorabend  zum Tag des offenen Denkmals veranstaltet, wie jedes Jahr der Förderverein Schloss Hessen am Fallstein, ein Konzert.

Wieder findet das Konzert bei Kerzenschein  im Schloss Hessen

am 07. September 2019 um 19.00 Uhr im großen Saal statt.

Das Programm ist von der Musik sehr vielfältig von den klassischen bekannten Musikstücken, der Pop –Ballade, über Gospel, Musical bis zum Jazz. Eine Interessante Mischung durch die  Künstlerin Bettina Landmaier und ihrer Gitarre. Die Sängerin kommt aus Melle bei Osnabrück, hat klassische Musik an der Universität in Bielefeld studiert und ging dann nach Amsterdam zum Jazzgesangsstudium. Ihre Musik ist mal leise und mal tempramentvoll.

Beim Konzert bei Kerzenschein in unserem Schloss zeigt sie ihre Vielseitigkeit und wird ihr Publikum begeistern.

Das Programm dauert eine Stunde und hat eine kleine Pause für ein Glas Wein oder Bier und einen kleinen Imbiss.

Der Eintritt für dieses Konzert beträgt 5.00 €.

Der Förderverein Schloss Hessen freut sich über einen regen Besuch und wünscht allen einen entspannten Abend.

Vorhang auf …

Aufrufe: 348

Hallo & herzlich Willkommen auf Schloss Hessen am Fallstein!

Der Sänger & Theaterschauspieler Enrico Scheffler kommt am 08. September 2018 um 19.00 Uhr nach Hessen ins Schloss. Sein Live- Konzert ist ein Showmix aus Musicals, Schlagern und Chansons.

Der bekannte Theaterschauspieler und Sänger Enrico Scheffler vom Theater in der Grünen Zitadelle in Magdeburg und dem Bergtheater Thale sowie von vielen Showbühnen in unserem Land hat das Ziel durch sein Spiel und die Musik Menschen zusammen zu bringen und Generationen zu verbinden. Durch seine Konzerte und Theater-Aufführungen möchte er seinen Teil dazu beitragen mit Ihnen, Ihren Freunden erlebnisreiche Stunden verbringen, die alle noch lange in Erinnerung behalten.

Der Förderverein von Schloss Hessen am Fallstein möchte Sie recht herzlich zu diesem besonderen Live-Konzert einladen.

Der 25. Tag des offenen Denkmals 2018 „ Entdecken, was uns verbindet.“ findet in diesem Jahr am Schloss Hessen schon am 08.September 2018 mit zwei Führungen, 14.00 und 16.00 Uhr statt.

Wir würden uns freuen Sie zu beiden Veranstaltungen im Schloss Hessen zu begrüßen, gemütlich Kaffee oder ein Glas Wein zu trinken.

Förderverein „Schloß Hessen“ e.V.

Einladung: 8. Castle Konzert am 9.September 2017

Aufrufe: 356

8. Castle Konzert am Samstag, den 9.September 2017,  um 19.30 Uhr auf der Schlossbühne / Eintritt 5,00 €

Erleben Sie zwei hervorragende Solisten aus dem Herzen Deutschlands. Das Gesangsduo entführt musikalisch in die Welt der Oper, Operette und Musicals.

Eine Zeitreise mit romantischen Duetten, stimmgewaltigen Tenorauftritten und einem virtuosem Klavierspiel, gesungen vom Meistertenor Florin Heinemann in Begleitung der Pianistin Barbara Hofmann.

Förderverein „Schloß Hessen“ e.V.

Castle Classic – Konzert auf der Schlossbühne in Hessen 2016

Aufrufe: 263

Am Vorabend zum Tag des offenen Denkmals veranstaltet der Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. wieder einen musikalischen Höhepunkt der besonderen Art.

Der „neue Kunstklang“ im 1050 Jahre alten Ort Hessen am Fallstein hat wieder etwas musikalisch Neues zu bieten.

Am Samstag, den 10. September um 19.30 Uhr, spielt die Wernigeröder Bigband „ Happy Groove Orchestra“

Der Big-Band-Sound auf der Schlossbühne wird vom Swing und Pop, von Jazz und Rock bestimmt.

Unter Leitung von Thomas Schicker sorgt das „Happy Groove Orchestra“ für einen brillanten Sound in den geschichtsträchtigen Mauern von Schloss Hessen.

Die Versorgung zu diesem musikalischen Event übernimmt der Förderverein Schloss Hessen.

Wir laden Sie recht herzlich ein und wünschen Ihnen einen

unterhaltsamen Abend mit unserem neuen „ Kunstklang“ 2016.

Förderverein „ Schloß Hessen“ e.V.

© 2016 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Castle Classik – Konzert im Schloss Hessen 2015

Aufrufe: 236

Terminsverlegung Castle Classic 2015

Hiermit teilen wir Ihnen mit, dass das Castle Classic 2015 vom Samstag, den 12.09.2015, auf Freitag, den 11.09.2015, verlegt wurde.

Das Castle Classic – Summertime – mit dem Stadtorchester Dardesheim auf der Schlossbühne im Schlosshof von Schloss Hessen beginnt um 19.00 Uhr.

Wir freuen uns Sie begrüßen zu können.

Das Castle Konzert am 11. September war wieder ein voller Erfolg. Es war eine wunderschöne und warme Sommernacht und die Musik passte genau zu diesem klangvollen Abend.

Das Stadtorchester Dardesheim begeisterte das Publikum.

Der neue „Kunstklang“ auf Schloss Hessen wurde gut angenommen.

Impressionen einer musikalischen Sommernacht!

© 2015 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Einladung: Grey Wolf – Blues & more

Aufrufe: 279

Am 16.11.2013 findet gegen 19:00 Uhr im Ostflügel des Schlosses Hessen ein Konzert von Grey Wolf Blues & more statt.

Blues, Songs and more

„Grey Wolf“ alias Pit Kyas

ist ein Musiker, der mit handgemachter Musik seinen alten Heros, die ihn schon seit Jahrzehnten musikalisch begleiten, die Ehre erweist.
Sein Programm besteht aus Coverversionen von hier zu Lande mehr oder weniger bekannten Musikern. Diese Coverversionen präsentiert er in seinem persönlichen Stil. Sein Gesang und das Spielen auf seiner Bluesharp prägen wesentlich diesen Stil, der auch als „Americana“ zu bezeichnen ist.
Es ist eine Mischung aus Folk, Blues, Gospel und Country.
Sein Wirkungskreis erstreckt sich über Open Air Veranstaltungen, Kneipengigs bis hin zu Kirchenkonzerten.
Kurze Geschichten oder Anekdoten aus seinen inzwischen langjährigen Musikerleben zwischen den Songs sorgen für Abwechslung sowie auch sein reichhaltiges Repertoire.

Infos und Kontakt:
Pit Kyas
Telefon: 03941- 41 95 95
Mobil: 0163 – 812 25 88
p.kyas@web.de

Datum: 16.11.2013
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Ostflügel im Schloss Hessen

Eintritt : 6.00 Euro

© 2013 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

EINLADUNG: CASTLE CLASSIC -KONZERT 2013

Aufrufe: 272

Castle Classics – Summer Nights -Konzert 2013
„ Time Journey“

Am 07.09.2013 findet wieder das Castle Classics – Summer Nights -Konzert im Schlosshof des Schlosses Hessen statt.

Das Konzert beginnt um 19:30 Uhr. Sein Motto ist : „ Time Journey“ ( Eine Reise durch die Zeit).

Ausführende sind:
MARLEEN FRANKE, GESANG
BIRTE SIEVERS, VIOLINE
DAWID KRZCIUK, KLAVIER
MALTE WINTER, KLAVIER
ROBIN WOLTERS, KLAVIER
ERIC FELLER, KLAVIER

Das Programm:
JOHANN SEBASTIAN BACH (1685 – 1750)
ITALIENISCHES KONZERT F-DUR, BWV 971
(ERIC FELLER)

LUDVIG SCHYTTE (1848 – 1909) /
CORNELIUS GURLITT (1820 – 1801)
MODERATO – ALLEGRO – MODERATO
(ROBIN WOLTERS)

FRITZ KREISLER (1875 – 1962)
PRAELUDIUM, ALLEGRO UND TEMPO DI
MINUETTO IM STILE GAETANO PUGNANI
(BIRTE SIEVERS & MALTE WINTER)

EDVARD GRIEG (1843 – 1907)
IN DER HALLE DES BERGKÖNIGS
(DAWID KRZCIUK)

MODEST MUSSORGSKI (1839 – 1881)
IMPROMPTU „IM DORFE“ & „EINE TRÄNE“
(MALTE WINTER)
AMANDA MARSHALL (*1972)
LET IT RAIN
(MARLEEN FRANKE & ROBIN WOLTERS)
LUDWIG VAN BEETHOVEN (1770 – 1827)
„SONATA QUASI UNA FANTASIA“ CIS-MOLL,
OP. 27 NO. 3, 3.PRESTO AGITATO
(MALTE WINTER)
JOHANN CHRISTIAN BACH (1735 – 1782)
SONATE C-MOLL, OP. 17, NO. 2
(ERIC FELLER)
FRITZ KREISLER (1875 – 1962)
MARCHE MINIATURE VIENNOISE
(BIRTE SIEVERS & MALTE WINTER)
ED SHEERAN (*1991)
LEGO HOUSE
(MARLEEN FRANKE & MALTE WINTER)
PAUSE

WOLFGANG AMADEUS MOZART (1756 – 1791)
SONATE FÜR 4 HÄNDE D-DUR, KV 381
(MALTE WINTER & ERIC FELLER)
THE FRAY
YOU FOUND ME
(MARLEEN FRANKE & MALTE WINTER)
JON SCHMIDT
ALL OF ME
(DAWID KRZCIUK)
FRÉDÉRIC CHOPIN (1810 – 1849)
WALZER OP. 70, NO. 2, F-MOLL
(MALTE WINTER)
JOJA WENDT (*1964)
ESKIMO
(ROBIN WOLTERS)
BON IVER (1981)
SKINNY LOVE
(BIRTE SIEVERS & MALTE WINTER)
DAWID KRZCIUK
IMPROVISATION ÜBER EIN EIGENES THEMA
PHILIPP POISEL (*1983)
WIE SOLL EIN MENSCH DAS ERTRAGEN…
(MARLEEN FRANKE, BIRTE SIEVERS & MALTE WINTER)

© 2013 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

CASTLE CLASSIC III – Nachlese

Aufrufe: 244

In dem wunderschönen Ambiente von Schloss Hessen fand am 08. September 2012 das III. Castle Classic – Summer Night – Konzert statt. Das Programm wurde gestaltet von jungen Künstlern aus Thüringen, Niedersachsen und Sachsen- Anhalt.

Alle Ausführenden sind erfolgreiche Teilnehmer an Landes-und Bundeswettbewerben“ Jugend musiziert“.

Gespielt wurden von den Braunschweigern Dawid und Daniel Krzciuk (Klavier) Auszüge aus dem Klavierzyklus „Bilder einer Ausstellung“ von M. Mussorgsky. Die jungen Musikerinnen aus Pölzig und Gera, Giulia Marie Schober und Annabell Heilmann, spielten vierhändige Klavierstücke von Beethoven, George Bizet und Maurice Ravel.

Die Sonate für Klavier & Violine von Wolfgang Amadeus Mozart, E-Moll, Johannes Brahms „Ungarischen Tanz“ und den „Polish Dance von E. Severn spielten aus Niedersachsen Birte Sievers (Violine) und Malte Winter (Klavier).

Catalina & Karl Huros aus Osterwieck zeigten ihr Können mit dem Klavier und Cello mit Musik von F. Chopin, F.M. Bartholdy, C. Saint-Saens und A. Piazolla.

Ein weiterer Höhepunkt des Abends war die Klaviermusik von M. Clementi und F.Chopin gespielt von Malte Winter. Die Improvisation über ein eigenes Thema am Klavier von Dawid Krzciuk brachte Können zu Gehör.

Den Abschluss der herrlichen Sommernacht beendete Eric Feller, als Schirmherr der Veranstaltung, mit der wundervollen Begleitung am Klavier zum Höhenfeuerwerk. Das Konzert wurde unterstützt durch Falk Biewendt- Klavier & Cembalobaumeister aus Hessen.

Der Förderverein “Schloß Hessen“ e.V. sagt allen Künstlern und Helfern – Danke!- für einen unvergesslichen Sommerabend.

© 2012 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen