Aufrufe: 93

Förderverein "Schloß Hessen" e.V.
Welfen-Schloss der Renaissance in Hessen am Fallstein
Aufrufe: 254
Auch im neuen Jahr bauen wir weiter und hoffen auf Vollendung!
Von Januar bis Ende April 2022 ist unser Schloss geschlossen, es ist Winterpause.
Förderverein „Schloss Hessen“ e.V.
© 2021/22 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen
Aufrufe: 249
Wünscht Ihnen der Förderverein „Schloß Hessen“e.V.
Der Advent ist eine ganz besondere Zeit, für die Johann Wolfgang von Goethe die folgenden Worte gefunden hat:
Bäume leuchtend, Bäume blendend,
überall das Süße spendend,
in dem Glanze sich bewegend,
alt und junges Herz erregend –
Solch ein Fest ist uns bescheret,
mancher Gaben Schmuck verehret;
staunend schaun wir auf und nieder,
hin und her und immer wieder.
Bleiben Sie gesund und freuen Sie sich auf ein tolles, neues Schlossjahr 2022 ohne Coronaabsagen !!!!!
© 2021 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen
Aufrufe: 265
Zum Tag des offenen Denkmals 2021 möchten wir sie wieder recht herzlich auf Schloss Hessen begrüßen.
Unser Programm:- 10.00 Uhr Eröffnung
11.00 Uhr 1. Führung durch das Schloss, den Park und die Kulturscheune ( Steinscheune)
13.30 Uhr 2. Führung durch das Schloss, den Park und die Kulturscheune ( Steinscheune)
Im 1.Turmstübchen( Schlossturm) erklingt Musik von Michael Pretorius zum 400. Todestag des Hofkapellmeisters in Hessen und Wolfenbüttel
Die Versorgung unserer Gäste übernimmt der Förderverein „Schloss Hessen“ e.V.
Ab 15.00 Uhr wird das Schlossgelände geschlossen und die Veranstaltungen gehen in der Kirche zu Hessen weiter.
12. 9. von 15.00- 17.00 Uhr ist die Kirche in Hessen geöffnet.
Um 15.30 +16.00+ 16.30 Uhr spielt Jansen Wallau aus Halle für jeweils 10 Minuten Orgel.
Dazwischen gibt es Kaffee & Kuchen und eine kleine Ausstellung ist zu sehen.
Die Besucher der Schlossinnenräume werden laut Behördlicher Anordnungen elektronisch oder schriftlich registriert:
© 2021 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen
Aufrufe: 527
Aufrufe: 414
28. März -16.00 Uhr (dieser Termin entfällt)
Festveranstaltung „ 25 Jahre Förderverein „Schloß Hessen“e.V. “
29.März – 14.00 Uhr (dieser Termin entfällt)
Saisoneröffnung zum Schlossjahr 2020 mit der Ausstellung 25 Jahre Förderverein „Schloß Hessen“ e.V.
26. April – 10.00 Uhr (dieser Termin entfällt)
Pflanzenbörse mit regionalen Gärtnereien, Baumschulen, Kräuterpflanzen und der traditionellen Schlosserbsensuppe
16. Mai – 10.00 Uhr (dieser Termin entfällt)
Jugendweihefeier im Schloss
13. Juni – 18.00 Uhr dieser Termin entfällt !!!
10.Schloss-und Gartennacht abgesagt
Thema: Eine Nacht der Faszinationen abgesagt
Aufrufe: 356
Es ist wieder soweit, ein erfolgreiches Schlossjahr neigt sich dem Ende. Wir feiern mit allen Vereinen von Hessen und unseren Gästen zum Abschluss die Schlossweihnacht 2019.
Die Hessener Vereine laden dazu am 1. Dezember ab 14.00 Uhr ein. Es wird wieder ein stimmungsvolles und weihnachtliches Event. Jeder Verein bereitet dazu kulinarische Köstlichkeiten für Groß und Klein vor. Händler aus unserer Region bieten schöne Dinge als Geschenke zum Weihnachtsfest an.
Die Programme auf unserer Schlossbühne beginnen um 15.00 Uhr. Der Frauenchor Hessen gestaltet als erstes ein vorweihnachtliches Programm, dann folgenden die kleinen Künstler des Kindergartens und der Grundschule. Ein weiterer Höhepunkt wird das Märchen „Der Froschkönig“ sein. Ein Märchenspiel für alle Kinder gespielt von den Damen des HCC.
Nach den Programmen gegen 16.30 Uhr kommt der Weihnachtsmann und sein Gefolge. Er bringt einen großen Sack voller kleiner Geschenke für die Kinder mit.
Es erklingen Weihnachtslieder zum Mitsingen.
Alle Vereine wünschen ein schönes und besinnliches Weihnachtsfest 2019.
Aufrufe: 354
Einladung zum „Dinner in Weiß“
am 25. August 2019 von 12.00 bis 15.30 Uhr
im Schlosspark Hessen am Fallstein
Am 4. Augustwochenende( 25.08.) wird sich der Schlosspark, am Steingarten für einen Tag in eine elegante Wiese mit ebenso eleganten Gästen verwandeln. Wir erwarten unsere Gäste um 12.00.Uhr. An weiß eingedeckten Tischen und Bänken, bei leiser Musik kann man gemütlich essen und trinken, sich unterhalten über die schönen Dinge des Lebens, sich aber auch einfach überraschen lassen.
Jeder ist willkommen, Familien, Freunde, Nachbarn, Vereine…einfach jeder, der sich an diesem Tag ganz in weiß kleiden möchte, um mit uns gemeinsam einen fröhlichen, sommerlichen Tag im Park zu verleben.
Für sein Essen sowie für Teller, Besteck und Gläser sorgt jeder, ganz traditionell, selbst.
Es ist alles weiß eingedeckt und jeder kann seinen persönlichen Platz oder Tisch noch selbst „weiß“ ausgestalten.
Die Getränke nach Karte (Wein, Sekt, Bier, Säfte, Wasser, Cola, Fanta, Kaffee) werden durch den Schlossverein verkauft.
Jeder nimmt alle seine Sachen, die er mitgebracht hat wieder mit nach Hause.
Wir bitten um Tisch- und Platzreservierungen bis 23. August 2018. (bei Verhinderung bitte absagen!)
Über das Internet: www schloss-hessen.de – Kontaktformular bitte ausfüllen mit Name und Personenzahl,
oder die Tel.Nr. 039426 / 5583 anrufen – oder die Mitteilung auf den Anrufbeantworter sprechen mit Name und Personenzahl
Eintrittspreis pro Person: 6,00 € für die Unkosten
Förderverein „Schloss“ Hessen e.V.
Aufrufe: 532
Einladung zur Vortragsreihe Dr. Kegel
Einladung durch den Förderverein: „Schloß Hessen“ e. V. zur Vortragsreihe: Darm an Hirn mit Dr. Jens Kegel
am 28. Oktober 2018 um 14.00 Uhr im Schloss Hessen am Fallstein.
Der geheime Dialog unserer beiden Nervensysteme und sein Einfluss auf unser Leben.
Der Darm, das erstaunliche zweite Gehirn.
Er leistet friedliche Koexistenz mit seinen Billionen Bewohnern Erstaunliches.
Er beeinflusst, steuert, produziert. Wie wir ihm auf Dauer helfen, unseren Körper und unsere Psyche gesund zu erhalten, zeigt in der gewohnten Art und Weise der Vortrag vom Hessener Dr. Jens Kegel aus Berlin.
Viele Dinge, die wir glauben zu wissen, werden auf neue Erkenntnisse und Zusammenhänge gezeigt und erläutert.
In unserer warmen Stube im Schloss (Ostflügel) bei Kaffee und Kuchen erleben und hören wir den geheimen Dialog vom Darm und Gehirn und seinen Einfluss auf unseren interessanten Sonntagnachmittag.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch.