Aufrufe: 1635
Nun ist es wieder soweit, das Programm zur 7. Hessener Schloss -und Gartennacht steht und kann nach langer Vorbereitungszeit veröffentlicht werden. Kommen Sie mit auf eine musikalische und künstlerische Reise um die Welt – und das in einer langen Sommernacht vom 10.06. bis zu den frühen Morgenstunden des nachfolgenden Tages.
Mehr als 120 Berufs – und Laienkünstler werden Sie im romantisch illuminierten Schlosspark mit auf die Reise nehmen. Wir haben (fast) alles parat, vom Big-Band Sound bis zum Sinfonieorchester, vom hartern Rock bis zur Volksmusik, vom klassischen Ballett bis zu heißen brasilianischen Karnevalsrythmen- und Tänzen.
Sie werden an dem Abend sicher nicht alles sehen und hören können, doch wenn Sie bereit zum Flanieren sind und die insgesamt 6 Bühnen -und Eventstandorte besuchen, könnte es Ihnen gelingen, doch (fast) alles zu sehen und zu hören.
Freuen Sie sich auf das größte kulturelle Event der Region. Im Übrigen gibt es bereits für 2018 einen Arbeitstitel für das Motto der Gartennacht: “Karneval der Künste” könnte es werden, aber zunächst schauen Sie ins Programm für 2017, wir freuen uns auf Ihren Besuch, bringen Sie Zeit und eingelaufene Schuhe mit.
Schlossbühne (1)
18.00 – 19.00 Uhr
• Einmarsch des Hofstaates mit den Highland Sound
• Begrüßung der Gäste und Eröffnung der „Schloss- und Gartennacht 2017“
• Showprogramm mit dem Highland Sound und ein Schottischer Tanz „The Clan Pipers“, Tanz: Bettina Bach
20.00 – 21.30 Uhr
Mit Tanz und Musik um die Welt
Gesang: Enrico Scheffler und Julia Kokke
Tanz: Showtanzgruppe des HCC
Leitung: Lori Bogoslaw/ Mandy Müller
22.00 – 23.45 Uhr
Happy Groove Orchestra – Bigband WR
Leitung: Thomas Schicker
Klassikbühne (2)
Eine Reise durch Frankreich, Italien,
Spanien und der Arabischen Welt
19.00 – 19.15 Uhr
Arabische Impressionen
Tanz: Ortrud Bresch
19.15 – 19.30 Uhr
Musical-Melodien
Sänger: Enrico Scheffler
19.30 – 19.45 Uhr
Collegium Musicum – Streichorchester Leitung: Frau Borchers
19.45 – 20.00 Uhr
Französische Lieder und Chanson
Gesang: Julia Kokke
20.00 – 20.15 Uhr
Leben – Komposition von Ronny Hampe Tanz: Bettina Bach
20.15 – 20.30 Uhr
Italienische Melodien
Gesang: Julia Kokke
20.30 – 20.45 Uhr
Collegium Musicum – Streichorchester Leitung: Frau Borchers
21.00 – 21.15 Uhr
Sol y Agua – Spanischer Tanz
Ballett: Anna Vila & Jaume Bonnin
21.15 – 21.30 Uhr
Klaviermusik von Ludovico Einaudi
Pianist: Levon Altunjan
21.30 – 21.45 Uhr
Tarantella – Italienischer Tanz
Ballett: Anna Vila & Jaume Bonnin
21.45 – 22.00 Uhr
Moderne Klaviermusik
Pianist: Levon Altunjan
22.00 – 22.15 Uhr
Can Can – Französischer Tanz
Ballett: Anna Vila & Jaume Bonnin
Lustgarten (3)
23.45 Uhr
Licht und Show – Tanzgruppe des HCC
Leitung: Lori Bogoslaw
24.00 Uhr
Feuerwerk mit Musik
Leitung: Klaus Bogoslaw/ Feuerwehr Hessen
anschließend Tanz bis in den Morgen
Duo „Starsong“
Bühne am Pavillon (4)
Eine Reise durch Amerika
19.00 – 19.30 Uhr
Blues: Grey Wolf & Alex Wurlitzer
19.30 – 19.45 Uhr
Line Dance
Tänzer: Huy-Mountain-Dancers
19.45 – 20.15 Uhr
Indian Power
Musik und Tanz der Indianer
20.15 – 20.30 Uhr
Line Dance
Tänzer: Huy-Mountain-Dancers
20.30 – 21.00 Uhr
Musik “Americana”
Grey Wolf & Alex Wurlitzer
21.00 – 21.15 Uhr
Tibal-Gruppentanz „Cotton eye Joe“ Tanzgruppe: Tribe Arc en ciel
21.15 – 21.45 Uhr
Musik “Americana”
Grey Wolf & Alex Wurlitzer
21.45 – 22.00 Uhr
Indian Power
Musik und Tanz der Indianer
Der Baum – die Süntelbuche (5)
Eine Reise durch Indien
19.00 – 22.00 Uhr
Bilder und Erzählungen über die Reisen
nach Indien
Vortrag: Karin Itzigehl, Freie Journalistin
Unterstützung und Umrahmung durch
Klassische indische Ragas auf fantasti –
schen Instrumenten
Sitarspieler: Yogendra
Tablabegleitung: Nitin Kaskhedikar
Parkkaffee – Winkeberg (6)
„Zum weißen Rössel am Wolfgangsee“
Eine musikal. Reise durch die Alpenländer
ab 18.00 Uhr
Kuchen und Kaffee, Wein und Brezeln, Schokolade und Käse
Musikalische Begleitung:
Oberharzer Volksmusikanten
• Volks- und Operettenmusik
• Jodler und Akkordeonmusik
Eintritt: 15,00 €