EINLADUNG: 6. HESSENER GARTENNACHT 2016

Aufrufe: 220

Einladung: 6. Hessener Gartennacht 2016

Eine zauberhafte Reise durch die Jahrhunderte…

Es ist wieder soweit, bald schreiben wir den 11. Juni 2016 und die Hessener Schloss- und Gartennacht öffnet ihre Tore. In diesem Jahr als ein Höhepunkt in unserer Festwoche zur 1050 Jahrfeier von Hessen am Fallstein. Es finden viele schöne und interessante Programme auf den vier Bühnen im Schlossgelände, im Park und im Lustgarten statt. So z.B. zeigt die Halberstädter Zeitenreise e.V. nach der Eröffnung um 18.00 Uhr auf der Schlossbühne, ein Musical über die gemeinsame Geschichte von unserem Herzog Heinrich Julius als Bischof von Halberstadt in unterhaltsamen und lustigen Anekdoten. Anschließend geht die Reise vom 17. bis 21. Jahrhundert mit Tanz und Musik auf der Bühne weiter. Es treten die Tanzgruppen des HCC, begleitet von Franziska Hornung (Gesang) mit einer temperamentvollen Revue auf.

Ab 22.00 Uhr auf der Schlossbühne, der große Höhepunkt unserer Schloss-und Gartennacht. Freuen sie sich auf unseren Stargast Linda Hesse mit einer Bühnenshow der Superlative. Sie singt ihre bekannten Schlager und stellt ihre neue CD vor.

Die Klassikbühne im Park beginnt um 19.00 Uhr mit ihrem Programm. Es wird klassisches und modernes Ballett von unseren spanischen Tänzern gezeigt, das Streichorchester mit Solisten spielt bekannte und wundervolle Musik an diesem Abend, die Renaissance-Tanzgruppe in fantasievollen Kostümen versetzt uns ins 15. Jahrhundert und die Stimme einer Mezzosopranistin aus Magdeburg verleiht mit ihrem Gesang aus Klassik und Filmmusik dem Programm ein weiteres Highlights unserer Gartennacht.

Unsere Süntelbuche im Park hat in diesem Jahr auch wieder besondere Gäste. Es ist Alexander Dorrenberg aus Berlin mit seiner gefühlvollen Stimme und Gitarre und Frau Barnehl aus Potsdam mit Sagen und Erzählungen zwischen Fallstein und Huy, die Geschichte aus den vorigen Jahrhunderten wiederspiegeln.

Im Park erwartet wieder unser Cafe‘ „ Winkeberg“ im Stil der 50ger Jahre seine Gäste. Zum leckeren Kuchen und den verschiedenen Kaffeeangeboten singt, spielt und erzählt Frau Doris Kilian aus der Zeit von Connie Francis, Trude Herr, Bill Ramsey, Conny Froboess, Peter Kraus und dem Rock and Roll.

Einen weiteren Höhepunkt gestalten ab ca. 23.30 Uhr die Tanzgruppen des HCC mit einer Lichtershow auf den Wegen des Lustgartens.

Der Höhepunkt ist dann wieder das fantasievolle Höhenfeuerwerk mit Musik.

Danach spielt auf der Schlossbühne die Gruppe „Starsong“ aus Wernigerode zum Tanz um Mitternacht bis in den frühen Morgen.

Ab 17.00 Uhr ist Einlass ins Schlossgelände an unseren Kassen.

Unsere Gastronomen erwarten sie mit vielen leckeren Köstlichkeiten aus der Region auf dem Schlossplatz, an der Klassikbühne verwöhnt sie wieder unsere älteste Gaststätte von Sachsen- Anhalt „ Die Weinschenke“ mit fantasievollen Getränken und kulinarischen Leckereien. Auch die Sekundarschule Dardesheim (Schülerfarm S-GmbH) verwöhnt unsere Gäste an der Süntelbuche mit Fruchtbowle und Snacks.

In diesem Jahr haben wir auch ein Kinderzentrum für Prinzessinnen, kühnen Rittern und Fantasiefiguren auf dem Schlosshof eingerichtet. Es stehen den Kindern vier Erzieherinnen zur Betreuung und Hilfe zur Seite.

Wir wünschen allen unseren Gästen tolle Erlebnisse bei der zauberhaften Reise durch die Jahrhunderte und viel, viel Sonnenschein!

Förderverein „Schloß Hessen“ e.V.

© 2016 – Förderverein „Schloß Hessen“ e.V. – Stobenstraße 15 – 38835 Stadt Osterwieck / OT Hessen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert